Mit den neuen Funktionen wird der digitale Relok Workflow weiter automatisiert und vereinfacht. Zudem integriert Relok sich besser in Ihre bestehenden Arbeitsumgebungen. Beschaffungsrelevante Dokumente wie AVBs oder Einkaufsbedingungen können nun bei Relok hinterlegt werden, damit diese immer automatisch für die jeweiligen Lieferanten oder Nachunternehmer zur Verfügung stehen. Eingehende Angebote, Auftragsbestätigungen und Preisspiegel laden Sie ab jetzt schnell und unkompliziert per Mausklick herunter und können diese dann in anderen Softwareanwendungen weiternutzen.
- Teilen von generellen Einkaufsdokumenten (AVBs, Einkaufsbedingungen). Beschaffungsrelevante Dokumente wie allgemeine Vertrags- oder Einkaufsbedingungen können nun bei Relok hinterlegt werden. Angefragte Lieferanten haben dann Zugriff darauf.
- Teilen von projektrelevanten Dokumenten (Pläne, Anfahrtsbeschreibungen, Analysen, etc.). Mit dieser Funktion erhalten Sie die Möglichkeit Dokumente mit allen Lieferanten innerhalb eines Projekts zu teilen. So entsteht ein transparenter und sicherer Datenraum für die gemeinsame Zusammenarbeit.
- Live Chat mit Lieferanten. Hiermit können Sie schnell und einfach Nachrichten mit Ihren Lieferanten austauschen. Sie werden dabei stets per Mail auf dem Laufenden gehalten.
- Download von Dokumenten (Angebote und Preisspiegel). Über Relok generierte Angebote sowie Preisspiegel können nun per Mausklick heruntergeladen werden und in anderen Lösungen weiterverwendet werden.
- Automatische Generierung von Auftragsbestätigungen. Relok übernimmt nun die Erstellung von Auftragsbestätigungen für Sie. Ein Klick und Sie können Sie diese herunterladen und weiterverwenden.
- Neue Kategorie Transportbeton mit über 2.000 Standorten in ganz Deutschland. Mit der erweiterten Relok Datenbank können Sie zusätzliche Lieferanten für Ihre Projekte finden und Ihr eigenes Netzwerk erweitern.