Relok Update 2020 Q3

Mit den neuen Funktionen wird der digitale Relok Workflow weiter automatisiert und vereinfacht. Zudem integriert Relok sich besser in Ihre bestehenden Arbeitsumgebungen. Beschaffungsrelevante Dokumente wie AVBs oder Einkaufsbedingungen können nun bei Relok hinterlegt werden, damit diese immer automatisch für die jeweiligen Lieferanten oder Nachunternehmer zur Verfügung stehen. Eingehende Angebote, Auftragsbestätigungen und Preisspiegel laden Sie ab jetzt schnell und unkompliziert per Mausklick herunter und können diese dann in anderen Softwareanwendungen weiternutzen.

  • Teilen von generellen Einkaufsdokumenten (AVBs, Einkaufsbedingungen). Beschaffungsrelevante Dokumente wie allgemeine Vertrags- oder Einkaufsbedingungen können nun bei Relok hinterlegt werden. Angefragte Lieferanten haben dann Zugriff darauf.
  • Teilen von projektrelevanten Dokumenten (Pläne, Anfahrtsbeschreibungen, Analysen, etc.). Mit dieser Funktion erhalten Sie die Möglichkeit Dokumente mit allen Lieferanten innerhalb eines Projekts zu teilen. So entsteht ein transparenter und sicherer Datenraum für die gemeinsame Zusammenarbeit.
  • Live Chat mit Lieferanten. Hiermit können Sie schnell und einfach Nachrichten mit Ihren Lieferanten austauschen. Sie werden dabei stets per Mail auf dem Laufenden gehalten.
  • Download von Dokumenten (Angebote und Preisspiegel). Über Relok generierte Angebote sowie Preisspiegel können nun per Mausklick heruntergeladen werden und in anderen Lösungen weiterverwendet werden.
  • Automatische Generierung von Auftragsbestätigungen. Relok übernimmt nun die Erstellung von Auftragsbestätigungen für Sie. Ein Klick und Sie können Sie diese herunterladen und weiterverwenden. 
  • Neue Kategorie Transportbeton mit über 2.000 Standorten in ganz Deutschland. Mit der erweiterten Relok Datenbank können Sie zusätzliche Lieferanten für Ihre Projekte finden und Ihr eigenes Netzwerk erweitern.
By using this website you agree to our privacy policy.

Cookie Settings

We use cookies to improve user experience. Choose what cookie categories you allow us to use. You can read more about our Cookie Policy by clicking on Cookie Policy below.

These cookies enable strictly necessary cookies for security, language support and verification of identity. These cookies can’t be disabled.

These cookies collect data to remember choices users make to improve and give a better user experience. Disabling can cause some parts of the site to not work properly.

These cookies help us to understand how visitors interact with our website, help us measure and analyze traffic to improve our service.

These cookies help us to better deliver marketing content and customized ads.